Die Hummel ist ein große Hilfe bei der Bestäubung von Obst und Gemüse. In Deutschland kennen wir 36 verschiedene Arten von Hummeln.
Davon sind 16 Arten bedroht!
Wie können wir den Hummeln helfen?
- am besten ist es, wenn wir im Garten kein Gift verwenden
- wenn wir seltener Rasen mähen oder eine Fläche als Wildwiese stehen lassen, gewinnt die Hummel Lebensraum
- setze verschiedene Pflanzen, die auch um Spätsommer noch blühen
(zum Beispiel: Mohn, Brennessel, Salbei, Lavendel …)
Die Hummel Hanna will helfen – hilf mit!
Wenn du Insekten in deinem Garten eine kleine Wohnung baust, können sie sich herrlich wohlfühlen. Fülle einen Blumentopf mit verschiedenen natürlichen Materialien. Äste, Zapfen, und trockenes Gras und Stroh eignen sich zum Beispiel sehr gut.
Das Material muss Löcher und kleine Winkel zum verstecken haben. Du kannst in ein Stück Holz einfach ein paar kleine Löcher bohren.
Wenn du die Materialien gemütlich im Blumentopf arrangiert hast, leg ein Stück Maschendraht darüber und befestige diesen ringsherum so, dass er nicht abfallen kann. Jetzt haben die Insekten eine schöne Wohnung bei dir im Garten. Am liebsten leben sie da, wo sie von Wind und Regen geschützt sind.